top of page
.png)
Angebot
Ich bin von Basel aus in der Region Nordwestschweiz, in den umliegenden Kantone, in Süddeutschland und dem angrenzendem Frankreich unterwegs. Weitere Distanzen auf Anfrage möglich.
Ich behandle Gross- sowie Kleintiere und fahre mit meiner mobilen Praxis zu dir in den Stall oder nach Hause. Auf Anfrage können Kleintiere auch bei mir zu Hause behandelt werden und neu ab März 2026 an einem Praxisstandort in Möhlin.
Chiropraktik
Die Chiropraktik ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat, insbesondere der Wirbelsäule, konzentriert. Ziel ist es, Blockaden und Verspannungen zu lösen, die den freien Fluss von Nervenimpulsen und die Beweglichkeit beeinträchtigen. Die Chiropraktik fördert nicht nur die Schmerzlinderung, sondern unterstützt auch die Selbstheilungskräfte des Körpers und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Beweglichkeit bei.
Indikationen:
- Rückenschmerzen
- Muskelverspannungen / Muskelspasmen
- Kiefergelenksprobleme
- Rehabilitation
- Verhaltensänderungen
- veränderte / eingeschränkte Beweglichkeit
- Arthrose
- Aufrechterhaltung von Gelenks- und Rückengesundheit
- Headshaking
- Unterstützung des Trainings
- Faszienprobleme
- Leistungsförderung
- Prävention
- uvm.
Ablauf einer Behandlung:
Zu Beginn wird eine ausführliche Anamnese der Vorerkrankungen und Beschwerden aufgenommen. Anschliessend wird eine Ganganalyse durchgeführt, um Problemstellen zu erkennen. Nach einer statischen Palpation werden die einzelnen Bewegungseinheiten in einer Bewegungspalpation gespürt und miteinander verglichen, um Blockaden zu finden. Die erhobenen Befunde führen zu einem Behandlungsplan mit Lösen der Blockaden und Verspannungen.
Nach der Behandlung gibt es einige Tage ruhige und kontrollierte Bewegung.
Teilweise werden Hausaufgaben gegeben, um die erzielten Effekte langfristig zu erhalten.
Empfohlen wird nach ca. zwei Wochen eine Nachkontrolle und Folgebehandlung durchzuführen. So können nach Lösen der auffälligsten Blockaden noch allfällige unterliegende Probleme entdeckt werden.
Oftmals reichen zwei Behandlungen aus um eine deutliche Verbesserung zu erzielen. Für eine Prävention und Erhalt der Beweglichkeit wird eine Behandlung alle 6 bis 12 Monate empfohlen.


Osteopathie, Faszientherapie, Massage
Diverse manuelle Therapie-Elemente kommen während einer Behandlung zum Einsatz, je nach individueller Problematik des Tieres. Gerne verwende ich zur Aufwärmung und Auflockerung der Gewebe und Muskeln Massagetechniken. Osteopathische Elemente kommen zur Mobilisierung und Lösung zum Einsatz.
Dehnübungen und Fitnessübungen runden das Programm sinnvoll ab.
Der Grundgedanke der Osteopathie ist ähnlich dessen der Chiropraktik. Der Körper wird ganzheitlich betrachtet als Einheit, in welcher Struktur und Funktion miteinander verbunden sind. Durch sanfte Techniken werden die Selbstheilungskräfte des Tieres angeregt und Blockaden manuell gelöst.
Ziel ist es ebenfalls die Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Gesundheits-Coaching
Die Gesundheit ist ein komplexes Zusammenspiel diverser Faktoren. Um das System in Balance zu halten müssen Ernährung, Haltung, Training, Fitness und Psyche alle ihren Teil beitragen und ausgeglichen sein. Stolpert man über das eine Problem, kann dieses zum Nächsten führen.
Gerne helfe ich bei Unsicherheiten, die Ursachen heraus zu finden und eine ganzheitliche Lösung zu suchen.
Online oder vor Ort.
Ernährungsberatung & Haltungsberatung
Durch langfristig ungünstige Ernährungsmuster kann es zu Übergewicht mit möglichen Folgen von Stoffwechselstörungen, metabolischen Erkrankungen, akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates wie Arthrose aber auch erhöhtem Risiko an chronischen und neoplastischen Erkrankungen kommen. Ist ein Tier von Übergewicht betroffen kann mit einer Ernährungsumstellung effektiv eine Gewichtsreduktion erreicht werden. Eine auf das Tier angepasste Ernährung ist ausschlaggebend dafür, dass alle Organe, der Stoffwechsel und das Immunsystem optimal arbeiten können.
Indikationen:
- Übergewicht
- metabolische / innere Erkrankungen
- Mangelerscheinungen
- Probleme des Magen-Darm-Traktes
- Leistungsförderung
Ablauf der Beratung:
Im Vorfeld füllen Sie Fragebögen bezüglich der Körperdaten, Fütterung und Haltung Ihres Tieres aus. Diese werden anschliessend analysiert. Zusätzlich können durch Blutwerte der Zustand des Stoffwechsels ermittelt werden. Aus diesen Daten wird eine personalisierte Empfehlung der Ernährung erstellt.
Ebenfalls spielt die Haltung eine tragende Rolle zur Gesunderhaltung des Tieres. Stress, ein ungeeignetes Training oder auch ungeeignetes Material kann negative Einflüsse haben und dauerhaft schaden.

Blutegel-Therapie
Das Behandeln mit Blutegeln ist eine traditionelle und bewährte Methode. Im Speichel des Blutegels sind eine Vielzahl an entzündungs-und gerinnungshemmenden Stoffen enthalten, die für den schmerzlindernden Effekt, verstärkten Blut- und Lymphstrom und Gefässerweiterung um die Saugstelle verantwortlich sind.
Die Blutegeltherapie kommt gerne u.a. bei Arthrose, Entzündungen diverser Strukturen, Blutergüssen, Wundheilungsstörungen, Mauke und Hufrehe zum Einsatz.
Angebot ab Dezember verfügbar.
bottom of page