top of page

Unterschied Osteopathie und Chiropraktik für Tiere

  • Jeannette Rohner
  • 28. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Osteopathie und Chiropraktik für Tiere?

Gemeinsamkeiten Chiropraktik und Osteopathie

Beide Methoden verbindet eine ganzheitliche Betrachtung des Tieres. Anstatt sich nur auf Symptome zu konzentrieren, wird nach den tieferliegenden Ursachen von Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten oder Blockaden gesucht. Aspekte wie emotionale Verfassung, Verhalten, Ernährung sowie Haltung werden berücksichtigt.


Die Chiropraktik sowie die Osteopathie sind Methoden der manuellen Therapie, die als Ziel haben, den Körper zurück in die Balance zu bringen.

Durch verschiedene Behandlungsansätze werden Blockaden gelöst und dadurch die Beweglichkeit erhöht. Zudem soll die Selbstheilung des Tieres gefördert werden.


Unterschiede Chiropraktik und Osteopathie

Methode der Chiropraktik

Der Fokus der Chiropraktik liegt auf dem Nervensystem, der Wirbelsäule und der Gelenke. Durch das Lösen von Gelenkblockaden wird die natürliche Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke wiederhergestellt und der freie Fluss von Nervenimpulsen ermöglicht. Durch das Lösen der Blockade reduzieren sich Verspannungen der Muskulatur und Faszien, welche oft im Zusammenhang mit Blockaden stehen.

Die Hauptmethode der Chiropraktik ist die Manipulation, sprich Adjustings. Ein Adjusting ist ein kontrollierter Stoss, welcher mit hoher Geschwindigkeit aber kleiner Bewegung an einer spezifischen Stelle durchgeführt wird. Das Gelenk wird durch den passiven Bewegungsradius in Spannung gebracht und durch das Adjustment kurzfristig in den paraphysiologischen Raum bewegt. Das Gelenk erlangt so seine physiologische und biomechanische Funktion zurück, was sich auch positiv auf den gesamten Organismus auswirkt.


Methode der Osteopathie

Der Fokus der Osteopathie liegt auf den Muskeln, der Faszien, Blutgefässen und Energiefluss.

Durch mechanische Techniken werden Gelenke, Muskeln und Faszien mobilisiert. Die Gewebe werden auf deren Elastizität und Beweglichkeit untersucht und behandelt.

Durch diverse Techniken wird eine Mobilisation durchgeführt und so Blockaden gelöst.


Fazit der Unterschiede

Was sind nun die Unterschiede der Osteopathie und Chiropraktik für Tiere? Bei beiden Methoden sollen Blockaden gelöst werden - die Angehensweise dabei ist unterschiedlich. Chiropraktik wendet Adjustments an und die Osteopathie Mobilisation.


Kombination aus beiden Methoden

Gerne nutze ich bei meiner Behandlungstechnik Elemente aus beiden Methoden. Die mobilisierenden Elemente der Osteopathie nutze ich gerne zur Vorbereitung der Gewebe und Regulierung von Spannungen. Mit der Chiropraktik setze ich punktgenaue Impulse zum lösen der Blockaden. So erziele ich langfristige und nachhaltige Resultate der Behandlungen.

Die Methoden gemeinsam sorgen für mehr Bewegungsfreiheit, Schmerzlinderung und Leistungsförderung.



Kommentare


bottom of page